Gebaut hat ihn die Erlebnis Akademie AG (eak) aus dem bayrischen Bad Kötzting. Das Unternehmen gehört europaweit zu den führenden Anbietern von naturnahen Freizeiteinrichtungen mit umweltpädagogischen Elementen. Aktuell betreibt das Unternehmen in Deutschland Anlagen im Bayerischen Wald, im Schwarzwald, an der Saarschleife im Saarland, auf Rügen das Naturerbe Zentrum inklusive Baumwipfelpfad sowie nunmehr die Anlage auf Usedom.
Mehr lesen: Baumwipfelpfad auf Usedom wird eingeweiht
Optisch lehnt sich der Bau im Heringsdorfer Wald ein wenig an die ehemalige „Bismarckwarte“ an. Über die Eröffnung des neuen Baumwipfelpfades freut sich Bernd Bayerköhler, Vorstandssprecher der Erlebnis Akademie AG: „Wir sind sehr stolz, dass wir gerade hier auf Usedom unsere jüngste Anlage eröffnen durften. Die Insel ist als Naturschönheit bekannt und wir glauben, sie mit unserem naturnahen Konzept zu bereichern und Einheimischen und Besuchern ein weiteres attraktives Erlebnis bieten zu können.”
Mehr lesen: Von Naturpark zu Naturpark bis nach Usedom
Der Baumwipfelpfad befindet sich im Ostseebad Heringsdorf in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Somit reisen Besucher am besten mit dem öffentlichen Verkehrsmittel an, aus der näheren Umgebung erreichen sie den Pfad einfach zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Über eine Treppe oder mit dem Aufzug im Einstiegsturm geht es die ersten Höhenmeter hinauf auf den hölzernen Pfad. Der Weg schlängelt sich durch die Baumkronen der inseltypischen Buchen- und Kiefern des Heringsdorfer Waldes und führt Naturliebhaber entlang des Weges an etlichen Lern- und Erlebnisstationen vorbei. Diese laden große und kleine Entdecker dazu ein, die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen und Wissenswertes zur Geschichte und zur Geographie der Insel zu erfahren.
Mehr lesen: Sandskulpturen-Ausstellung „Kaiser und Könige” auf Usedom
In der Mitte des Pfads erreichen die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes den Höhepunkt ihres Spazierganges. Denn dort steht der 33 Meter hohe Aussichtsturm, dessen Turmspitze den höchsten Punkt der gesamten Insel Usedom markiert. Wie auch die anderen Baumwipfelpfade der eak ist der Baumwipfelpfad Usedom barrierearm und bei einer Steigung von maximal sechs Prozent problemlos für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Die oberste Turmplattform gewährt einen grandiosen 360 Grad Rundumblick auf die Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck, Swinemünde und auf das Hinterland der Insel.
Bei klarer Sicht ist sogar die Insel Rügen zu erkennen, und Outdoorfreunde können einen hervorragenden Ausblick bis auf das deutsche und polnische Festland genießen. Wieder unten angekommen, können sich die Gäste des Baumwipfelpfads im Biergarten der „Futterkrippe“ mit frischen und regionalen Gerichten stärken.
Auf allen Baumwipfelpfaden der Erlebnis Akademie AG wird für Kinder die Comic-Rallye angeboten. Dahinter verbirgt sich ein handgezeichnetes Comic-Heftchen, in dem Fragen zur Natur und Landschaft rund um den Pfad gestellt werden. Durch das Heft führt ein Seeadler. Auf dem Pfad verteilt befinden sich 14 Comic-Tafeln. Lesen sich die Kinder diese Tafeln durch, können sie die Fragen im Heftchen beantworten. Bei der Lösung hilft ihnen wieder der Seeadler. Mit dem Heftchen werden insbesondere Kinder im Grundschulalter angesprochen. Aber auch Kids im Kindergartenalter können die Fragen mit Hilfe der Eltern beantworten.
Das Heftchen für die Comic-Rallye kann an der Kasse des Baumwipfelpfads erworben werden. Dazu gibt es einen kleinen Bleistift. Am Ende des Spaziergangs können die fleißigen Rätselrater ihr Heftchen an der Shopkasse vorzeigen und bekommen einen kleinen Preis. Eine Besonderheit gibt es hier am Baumwipfelpfad Usedom. Die Comic-Rallye gibt es auch in polnischer Sprache. Die Tafeln auf dem Pfad sind zweisprachig gestaltet.
Im Oktober hat der Baumwipfelpfad täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im November sind die Öffnungszeiten von 9.30 bis 16 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.baumwipfelpfade.de/usedom.
Endlich wieder Usedom! Erhalten Sie Ausflugstipps, Genusstipps und Aktivitäten für Ihren Urlaub in unserem kostenfreien Newsletter per E-Mail. Alle ein- bis zwei Wochen schicken wir Ihnen Ihre Dosis „Usedom“ ins E-Mail-Postfach. Jetzt kostenfrei anmelden.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.