Der Aufbau kohlenstoffarmer, florierender Städte ist heute so wichtig wie eh und je. Die Art […]
Wie wirkt sich der Ozonabbau auf Mensch und Umwelt aus
Ende der 1980er Jahre einigten sich die Regierungen der Welt im Rahmen des Montrealer Protokolls […]
Überbevölkerung: Ursachen und Auswirkungen
DIE URSACHEN DER ÜBERBEVÖLKERUNG Heute leben auf der Erde mehr als 7,8 Milliarden Menschen. Nach […]
Ist die globale Erwärmung real: Die 5 wichtigsten Argumente die dafür sprechen
Die globale Erwärmung ist in diesen Tagen ein heißes Thema. Die Debatte über die globale […]
Den Wert der Klimawissenschaft erkennen
Der jüngste OECD-Workshop über Ansätze zur Verringerung und Bewältigung der Risiken von Verlusten und Schäden […]
Tiefgreifende Reduzierung des CO₂ ist nicht genug
Vom Abschmelzen der Pole bis zur Abschwächung der Meeresströmungen, die warmes Wasser aus den Tropen […]
Europa steht vor einer schweren Dürre in der Zukunft
Der Sommer 2018 war für die europäischen Landwirte verheerend. In weiten Teilen Mitteleuropas fielen bis […]
Was ist Klimaangst und wie kann man damit umgehen?
. Was ist Klimaangst? Klimaangst oder Öko-Angst ist ein Leiden, das mit der Sorge um […]
Europäische Kommission gibt Gewinner der LIFE-Preise 2022 bekannt
Heute gab das LIFE-Programm die fünf Gewinner der jährlichen LIFE-Preise im Rahmen einer Zeremonie bekannt, […]
Künftige Superwirbelstürme würden viele Menschen in gefährdeten Gebieten extremen Überschwemmungen aussetzen
Eine neue Studie hat ergeben, dass Superzyklone in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch viel verheerendere […]