Der jüngste OECD-Workshop über Ansätze zur Verringerung und Bewältigung der Risiken von Verlusten und Schäden durch den Klimawandel war faszinierend. Das lag nicht nur an den interessanten und neuartigen Erkenntnissen der verschiedenen Diskussionsteilnehmer, sondern auch an den herausfordernden und anregenden Beiträgen der Diskutanten und Teilnehmer, die einige der zentralen Konzepte und Annahmen, auf denen Anpassungsforschung und -politik beruhen, wirklich in Frage stellten.

Wertorientierte Entscheidungen

Von Anfang an war man sich einig, dass mehr Klimawissenschaft an sich nicht ausreicht, um das Klimarisiko zu verringern. Wenn wir versuchen, die Risiken von Verlusten und Schäden durch den Klimawandel zu verringern und zu bewältigen, bewegen wir uns über den Bereich der Wissenschaft hinaus in den Bereich der wertorientierten Entscheidungsfindung. Das Thema Werte ist in letzter Zeit überall in der politischen und wirtschaftlichen Diskussion aufgetaucht – von den Reith Lectures des früheren Gouverneurs der Bank of England Mark Carney in der BBC über die Arbeit von Professorin Mariana Mazzucato zum Thema Public Value bis hin zum Dasgupta Review, der vom britischen Finanzministerium in Auftrag gegeben wurde und in dem vorgeschlagen wird, die Natur als eine Form von Reichtum zu bewerten. Die Suche nach Werten und die wertebasierte Entscheidungsfindung sind ein wichtiger Schritt in der politischen Debatte, aber das gilt auch für die Wissenschaft, auf die wir unsere politischen Entscheidungen stützen.

Wir denken gerne, dass unsere wissenschaftlichen Modelle wertfrei sind und den Entscheidungsträgern objektive Informationen liefern. Aber wir wissen, dass dies nicht der Fall ist. Die Modelle beruhen auf den Annahmen ihrer Ersteller und die Interpretation der Ergebnisse auf deren wertebasierten Risikobewertungen. Der vom IPCC zur Beschreibung des Unsicherheitsgrads in der Klimawissenschaft verwendete vertrauensbasierte Rahmen gibt beispielsweise der Zuverlässigkeit (Vermeidung von Fehlalarmen) Vorrang vor der Informativität (Vermeidung von Fehlwarnungen). Diese Entscheidung hat erhebliche ethische Auswirkungen, insbesondere im Zusammenhang mit Verlusten und Schäden. Wenn Aussagen der Klimawissenschaft und die Ergebnisse von Modellen so bewertet werden, als ob sie unparteiisch und objektiv wären, bleiben diese Werte implizit und verborgen. Ein Beispiel dafür, wie dies zu ethischen Dilemmata führen kann, wurde in einem kürzlich erschienenen Artikel in The Conversation hervorgehoben, in dem es darum ging, wie klimaökonomische Modelle, die auf bestimmten Annahmen und Werten beruhen, die „Netto-Null-Falle“ geschaffen haben.

Während des Workshops wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, zu Methoden überzugehen, bei denen die Werturteile, die getroffen werden, explizit und nicht implizit sind. Ein solcher Ansatz ist die Verwendung von Klimarisiko-Storylines, die explizit so formuliert sind, dass sie mehrere plausible zukünftige Klimazonen darstellen. Bei diesem Ansatz geht es nicht um die Frage, wie wahrscheinlich eine bestimmte Zukunft ist, sondern um die Frage, wie sich Interventionen in einer Reihe von plausiblen Zukünften auswirken würden.

Werte explizit machen

Die Einbeziehung der Werte, die in unseren wissenschaftlichen Modellen bereits implizit enthalten sind, zeigt, wie wichtig es ist, zu einem entscheidungsorientierten Rahmen überzugehen, bei dem der Ausgangspunkt die zu treffende Entscheidung ist, und wir nach Möglichkeiten suchen, Daten zu sammeln und Modelle zu erstellen, die diesen Entscheidungsprozess unterstützen. An diesem Prozess sind naturgemäß mehrere Werte verschiedener Interessengruppen beteiligt, und wenn man von diesem Entscheidungsraum ausgeht, werden diese Werte ausdrücklich anerkannt. Bei diesem Ansatz geht es auch um Machtstrukturen und darum, wessen Stimmen gehört werden. Fundierte, partizipatorische Ansätze sind von entscheidender Bedeutung, um den entscheidungszentrierten Rahmen zu unterstützen, Machtstrukturen so weit wie möglich in Frage zu stellen, um eine lokal relevante Entscheidungsfindung zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Werte von Gemeinschaften, deren Stimmen oft nicht gehört werden, zum Ausdruck gebracht und einbezogen werden. Am Walker-Institut untermauert dieser partizipative, entscheidungsorientierte Ansatz unsere gesamte Arbeit im Bereich Anpassung und Resilienzaufbau. Der Rahmen kann auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung angewandt werden, sei es bei politischen Entscheidungsträgern in der nationalen Regierung, die entscheiden, wie sie überschwemmungsgefährdete Bezirke am besten unterstützen, oder bei Landwirten, die entscheiden, wie sie ihre Anpflanzungen für die kommende Saison am besten planen.

Die Rolle des Sozialschutzes

Ein weiteres interessantes Thema des Workshops war die Bedeutung wirksamer Sozialschutzsysteme für die Abfederung einer Reihe von Schocks, einschließlich langsam eintretender wie auch extremer Katastrophen. Ein besonderer Diskussionspunkt waren die Zusammenhänge zwischen Governance, Politik und Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen, langsam eintretenden Katastrophen und humanitären Sofortmaßnahmen im Rahmen der Katastrophenvorsorge (Disaster Risk Reduction – DRR). Für mich besteht die entscheidende Verbindung zwischen diesen Politikbereichen in der Notwendigkeit einer detaillierten Bewertung der Anfälligkeit, die die unterschiedlichen Fähigkeiten der Haushalte zur Bewältigung von Schocks berücksichtigt, die sich aus dem unterschiedlichen Zugang zu Vermögenswerten wie Vieh, Verwandtschaftsnetzwerken und den verschiedenen Einkommensquellen für Bargeld und Nahrungsmittel ergeben. Der Zugang zu diesen Daten darüber, wer für welche Arten von Schocks anfällig ist und warum, unterstützt eine bessere Ausrichtung der humanitären Soforthilfe sowie eine bessere Vorbereitung auf langsam einsetzende Katastrophen wie mehrjährige Dürren.

Quelle: Von Dr. Heather Plumpton, Walker-Institut an der Universität Reading, UK